Anmeldung der Schulanfänger 2025
Das Anmeldeverfahren der Schulanfänger 2025 ist jetzt gestartet. Hier finden Sie alle Informationen für die Anmeldung ihres Kindes.
Das Anmeldeverfahren der Schulanfänger 2025 ist jetzt gestartet. Hier finden Sie alle Informationen für die Anmeldung ihres Kindes.
Wie in jedem Jahr wurde die Schule zum heutigen Rosenmontag wieder von vielen lustigen, gruseligen, schönen aber vor allem fröhlichen Gestalten bevölkert. In allen Klassen musste der Unterricht heute einmal …
31.1.2024 Schulversammlung
Zur letzten Schulversammlung in diesem ersten Halbjahr traf sich die gesamte Schule in der neuen Aula. Wieder durften wir auch Eltern begrüßen, so dass die Halle wieder gut gefüllt war Herr Lindemann den Gong zum Beginn der Versammlung schlug.
Alle hatten sich wieder auf den Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof gefreut, doch leider machte das Wetter uns in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Stürmischer Wind und reichlich Regen verbannten unsere gemeinsame Schulweihnachtsfeier in das Schulgebäude.
Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligen sich auch 2023 unsere 4. Klassen tatkräftig an der Anpflanzung neuer Bäume in der Gemeinde. Dieses Mal in direkter Nähe zur Schule und erstmals bei Frost und Schnee.
Auch in diesem Jahr wurde die Adventszeit wieder mit einem gemeinsamen Basteltag und damit neuer Deko begrüßt.
Alle Klassen hatten Ihre Türen geöffnet und die Kinder konnten frei aus vielfältigen Bastelangeboten auswählen.
Am 6.Oktober feierten wir gemeinsam mit Pastor Rieken und der gesamten Schule unseren Erntedankgottesdienst.
Die Religionslehrerinnen hatten sich eine Menge ausgedacht und mit vielen Kindern Beiträge vorbereitet.
Es wurde viel gesungen und vor allem Danke gesagt für all die Dinge die uns so normal und selbstverständlich vorkommen.
An vielen Stellen wurde daran erinnert, dass es auf der ganzen Welt Menschen gibt, für die Sicherheit, ausreichendes Essen und ein Dach über dem Kopf überhaupt nicht selbstverständlich sind und wir sehr viele Gründe haben dankbar zu sein, für das was wir haben.
Wofür wir dankbar sind haben wir auf Blätter geschrieben und damit gemeinsam einen Herbstbaum gestaltet. Er steht im Eingang am Schule und kann weiterhin bewundert werden.
Am 5.10.23 hatten wir eine Gruppe von Gästen in der Schule, die uns großzügige Gastgeschenke mitbrachten! Es ging um die Aktion “Schlaue Köpfe tragen Helm”, die sich das Ziel gesetzt hat, möglichst viele Kinder frühzeitig an das Fahren mit Helm heranzuführen, um schwere und schwerste Kopfverletzungen zu vermeiden.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Team der Grundschule Ostrhauderfehn, das beim STADTRADELN kräftig in die Pedale tritt.
Alle Kinder der Klassen 1- 13 bekomme im Landkreis Leer kostenlos eine Fahrkarte für die Wege zur Schule (und für Fahrten im ganzen Gebiet des Verkehrsverbundes Ems-Jade).
Die Tickets können auch in den kommenden Sommerferien und zum Schulstart nach den Ferien genutzt werden. Zum Schulstart werden dann die neuen Tickets ausgegeben.