19.12.2022: Schulausfall im Landkreis Leer
Wegen der Witterungsbedingungen hat der Landkreis Leer für den Montag 19.12.2022 den Unterricht an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen abgesagt.
Wegen der Witterungsbedingungen hat der Landkreis Leer für den Montag 19.12.2022 den Unterricht an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen abgesagt.
1. Warum machen wir in jeder Woche einen Projekttag?
– Wir wollen noch stärker die Fragen und Interessen der Schülerinnen und Schüler (SuS) einbeziehen.
– Das fächerübergreifende Arbeiten wird erleichtert. Dies halten wir für wichtig, weil sich die Welt den Kindern nicht in Fächern, sondern immer in ganzheitlichen Phänomenen präsentiert
– In der Projektarbeit können die SuS wichtige Kompetenzen für die Gestaltung der Zukunft („Future skills“) erwerben.
– Teamarbeit und Konfliktfähigkeit
– Selbstorganisiertes und intrinsisch motiviertes Lernen
– Kreativität
– Kommunikation
– Vernetztes Denken
Herr Tonne informiert im aktuellen Ministerbrief über die Regelungen für den kommenden Herbst und Winter.
An diesem heißen Donnerstag im Juni haben wir wieder mit der ganzen Schule die Bundejugendspiele veranstaltet.
Trotz der Hitze war die Stimmung und die Motivation super, es waren wieder einmal tolle sportliche Leistungen in allen Klassen zu sehen!
Wie immer konnte die sich Schule auf die tatkräftige Hilfe aus der Elternschaft verlassen.
Herr Tonne schreibt zu der Aktualisierung der Quarantäneregeln, den Corona Testungen und der Integration von aus der Ukraine geflüchteten Menschen.
Sie hat uns allen gefehlt: Unsere Schulversammlung! Es war daher etwas besonders, dass sich am letzten Schultag vor den Osterferien, erstmals seit Beginn der Corona-Maßnahmen, die gesamte Schule in der …
Auch nach diesen Schulfereien testen sich alle Kinder in den ersten 8 Schultagen bis zum 29.4.22.
Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr, Herr Tonne ruft aber zum weiteren freiwilligen der Maske auf.
Vor Ostern besuchten schon 6000 ukrainische Kinder Schulen in Niedersachsen. Mit weiter steigenden Zahlen ist zu rechnen.
Ab dem Montag den 21.3. treten, mit Vorbehalten, erste vorsichtige Lockerungen der Coronaregelungen in Kraft.Lesen hier den aktuellen Ministerbrief sowie weiter unten die aktuelle Fassung des Exitplans.
Die ersten Erleichterungen der Coronaauflagen zeichen sich ab. Lesen sie hier den aktuellen Ministerbrief und den momentanen Exitplan für die schrittweise Lockerung der Coronamaßnahmen in den niedersächsischen Schulen.
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, trifft der Landkreis in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Genaue Informationen werden über Rundfunksender zusammen mit den Verkehrshinweisen, das Internet und in einigen Landkreisen auch über einen SMS-Service bekannt gegeben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.