1. Schulversammlung 2023

Am letzten Schultag vor den Osterferin gab es endlich wieder eine Schulversammlung. Zusätzlich zu allen Kindern, Lehrkräften, I-Kräften und päd. Mitarbeiterinnen waren auch viele Eltern und Großeltern der Einladung in die schöne neue Aula gefolgt.

Die Schulhymne und das Lied des Monats (“Piraten”) rahmten die Versammlung ein und ließen die Aula erzittern. Es gab Gedichte von EK2, EK5 und der EK6 zu hören und die Kinder der Schülervertretung erinnerten an Regeln und Absprachen die in der kommenden Zeit wieder besser beachtet werden müssen.

Känguru Wettbewerb 2023

Auch in diesem Jahr haben wieder eine ganze Reihe von Kindern ihre Köpfe kräftig rauchen lassen. Insgesamt 17 Kinder der Klassen 3 und 4 haben sich den Knobelaufgaben des Känguruh Mathematikwettbwerbs gestellt, der jährlich für Kinder und Jugendliche ab der Klasse 3 stattfindet.

Unser wöchentlicher Projekttag

1. Warum machen wir in jeder Woche einen Projekttag?
– Wir wollen noch stärker die Fragen und Interessen der Schülerinnen und Schüler (SuS) einbeziehen.
– Das fächerübergreifende Arbeiten wird erleichtert. Dies halten wir für wichtig, weil sich die Welt den Kindern nicht in Fächern, sondern immer in ganzheitlichen Phänomenen präsentiert
– In der Projektarbeit können die SuS wichtige Kompetenzen für die Gestaltung der Zukunft („Future skills“) erwerben.
– Teamarbeit und Konfliktfähigkeit
– Selbstorganisiertes und intrinsisch motiviertes Lernen
– Kreativität
– Kommunikation
– Vernetztes Denken

23.06.2022: Bundesjugenspiele 2022

An diesem heißen Donnerstag im Juni haben wir wieder mit der ganzen Schule die Bundejugendspiele veranstaltet.
Trotz der Hitze war die Stimmung und die Motivation super, es waren wieder einmal tolle sportliche Leistungen in allen Klassen zu sehen!
Wie immer konnte die sich Schule auf die tatkräftige Hilfe aus der Elternschaft verlassen.