Anmeldeformulare für die Einschulung 2026 online
Die Anmeldung für die Einschulungskinder 2026 ist ab sofort möglich.
Eine Info über das Prozedere und auch die benötigten Formulare finden Sie hier
Die Anmeldung für die Einschulungskinder 2026 ist ab sofort möglich.
Eine Info über das Prozedere und auch die benötigten Formulare finden Sie hier
29.11.2024 Basteltag zum Advent Wie in jedem Jahr öffneten sich auch heute wieder die Schultore und die Klassentüren für das große Adventsbasteln. Ab der 2. Stunde konnten …
Wegen technischer Arbeiten wird die Schule am kommenden Freitag den 1.3.24 telefonisch nicht oder nur eingeschränkt telefonisch erreichbar sein. Dies betrifft leider auch den Zugang zum Internet.
Bitte haben Sie Verständnis wenn Nachrichten über Schoolfox und Email möglicherweise nur verzögert gelesen und beantwortet werden.
Das Anmeldeverfahren der Schulanfänger 2025 ist jetzt gestartet. Hier finden Sie alle Informationen für die Anmeldung ihres Kindes.
Wie in jedem Jahr wurde die Schule zum heutigen Rosenmontag wieder von vielen lustigen, gruseligen, schönen aber vor allem fröhlichen Gestalten bevölkert. In allen Klassen musste der Unterricht heute einmal …
Alle hatten sich wieder auf den Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof gefreut, doch leider machte das Wetter uns in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Stürmischer Wind und reichlich Regen verbannten unsere gemeinsame Schulweihnachtsfeier in das Schulgebäude.
Alle Kinder der Klassen 1- 13 bekomme im Landkreis Leer kostenlos eine Fahrkarte für die Wege zur Schule (und für Fahrten im ganzen Gebiet des Verkehrsverbundes Ems-Jade).
Die Tickets können auch in den kommenden Sommerferien und zum Schulstart nach den Ferien genutzt werden. Zum Schulstart werden dann die neuen Tickets ausgegeben.
Zu den Osterferien hat unsere Kultusministerin Frau Willie Hamburg sich mit Informationen und Grüßen an die Etern aller Schulkinder gewandt.
Am letzten Schultag vor den Osterferin gab es endlich wieder eine Schulversammlung. Zusätzlich zu allen Kindern, Lehrkräften, I-Kräften und päd. Mitarbeiterinnen waren auch viele Eltern und Großeltern der Einladung in die schöne neue Aula gefolgt.
Die Schulhymne und das Lied des Monats (“Piraten”) rahmten die Versammlung ein und ließen die Aula erzittern. Es gab Gedichte von EK2, EK5 und der EK6 zu hören und die Kinder der Schülervertretung erinnerten an Regeln und Absprachen die in der kommenden Zeit wieder besser beachtet werden müssen.
Auch in diesem Jahr haben wieder eine ganze Reihe von Kindern ihre Köpfe kräftig rauchen lassen. Insgesamt 17 Kinder der Klassen 3 und 4 haben sich den Knobelaufgaben des Känguruh Mathematikwettbwerbs gestellt, der jährlich für Kinder und Jugendliche ab der Klasse 3 stattfindet.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.