Bastelgeld
Wie in den letzten Jahren sammeln wir pro Kind und Schuljahr 5 € ein. Dieses Geld dient zur Anschaffung von Tonpapier, Bastelmaterialien u. ä., besonders für unsere Projekttage zu Weihnachten. Dieser findet jedes Jahr Ende November oder Anfang Dezember (s. Termine) statt.
Begabtenförderung
Die Grundschule Ostrhauderfehn befindet sich u.a. mit dem Gymnasium Rhauderfehn sowie dem Kindergarten Ostrhauderfehn im Kooperationsverbund zur Begabtenförderung am Fehn. Dies ermöglicht uns Angebote zur Verfügung zu stellen, um Kinder an unserer Schule von der ersten bis zur vierten Klasse neben dem regulären Unterricht zusätzlich herauszufordern.
Die aktuellen Angebote sind:
- eine Knobelrallye,
- das Projekt „Interesse wecken für Natur- und Sozialwissenschaften“ am Gymnasium Rhauderfehn,
- die Lerngruppe „Mathematik für Profis“,
- die Medien-AG
(Schwerpunkte wechseln hier je nach Interessen und Fähigkeiten der Kinder z.B.:– Programmieren lernen,– Geschichten schreiben und verfilmen,– Erstellen von Comics, Stop Motion Videos, Erklärvideos oder Zeichentrickvideos), - die Teilnahme am (Mini-)Känguruwettbewerb,
- sowie das Projekt „Rechnen mit alten Rechengeräten“ im Schulmuseum.
Betreuung
Die Grundschule Ostrhauderfehn ist verlässlich, d.h. auch wenn die Kinder schon ab 11.40 Uhr keinen Unterricht mehr haben, werden sie auf Wunsch bis 12.45 Uhr verlässlich in der Grundschule betreut.
Dies ist die Betreuuungszeit, zu der Eltern Ihre Kinder jederzeit für alle oder auch für einzelne Tage an- und abmelden können.
Die Betreuung findet jeden Tag in der Zeit vom 12:00 bis 12:45 Uhr für die Kinder der Eingangsklassen (1. und 2.- Schuljahrgang) statt. Dazu treffen sich die Kinder nach der zweiten großen Pause in unserer Schulaula. Dort wird dann gebastelt, gemalt und gespielt. Bei gutem Wetter gehen die Kinder auch nach draußen. Eine An- und Abmeldung ist jederzeit möglich, sollte aber schriftlich erfolgen, damit es keine Missverständnisse gibt. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie Ihr Kind für jeden Tag oder nur für einzelne Tage anmelden.
Das Anmeldeformular finden sie hier.
Bundesjugendspiele
Vor den Sommerferien führt die GS Ostrhauderfehn für die Klassen 1-4 Bundesjugendspiele auf dem eigenen Sportplatz durch. Die Wettkämpfe finden in den Bereichen Laufen, Werfen und Springen statt. Je nach Punktzahl erhalten die Kinder eine Teilnehmer-, Sieger- oder Ehrenurkunde.
