13.1.22. Aktueller Ministerbrief: Gelunger Start in 2022
Der Start in die Schule nach den Weihnachtsfereien ist durchweg geglückt, die täglichen Testungen haben sich bewährt. Bis Ende Januar soll daher auch weiterhin täglich getestet werden.
Der Start in die Schule nach den Weihnachtsfereien ist durchweg geglückt, die täglichen Testungen haben sich bewährt. Bis Ende Januar soll daher auch weiterhin täglich getestet werden.
Etwas ganz Besonderes fanden die Kinder am vergangenen Freitag auf dem Schulhof vor: Es gab einen echten Weihnachtsmarkt! Neben Musik und Spiel wurden die Kinder aus echten geschmückten Weihnachtsmarkthütten von vielen hilfereichen Händen aus dem Förderverein mit Waffeln, Kinderpunsch und Bratwurst bewirtet.
Alle waren hellauf begeistert, dass wir im Advent noch eine schöne (und leckere!) gemeinsame Zeit mit der ganzen Schulgemeinschaft verbringen konnten.
Am 10.12. wurden die Regelungen für die Zeit vor und nach den Weihnachtsferien beschlossen.
In Kurzform bedeutet dies:
1. Keine Änderung beim Ferientermin: Weihnachtsferien vom 23.12.2021 – 07.01.2022
2. Dreitägige Aufhebung der Präsenzpflicht in den Tagen direkt vor Ferienbeginn (Mo. 20.12.21 – Mi. 22.12.21)
-> Per formlosem Antrag bei der Schule können Erziehungsberechtigte ihre Kinder in dieser Zeit für drei Tage vom Präsenzunterricht befreien. Distanzlernen findet für diese Schülerinnen und Schüler nicht statt.
3. Sicherheitswoche mit täglicher Testung nach den Ferien vom 10.01.- 14.01.2022 (wie auch schon nach den Ferien in Sommer und Herbst). Danach Rückkehr zum gewohnten System des Testens am Montag, Mittwoch und Freitag.
Auch in diesem Jahr läuten wir den Advent mit einem Basteltag ein, dessen Produkte unsere Schule in den kommenden Wochen schmücken können!
Ein weiteres Mal war der Basteltag geprägt durch die Grenzen mit denen wir momentan leben müssen. Den Bastelspaß konnte dies allerdings nicht trüben und den tollen Ergebnisse kann man davon nichts anmerken, insbesondere, wenn unser Föderverein alle Kinder mit heißem Kakao bewirtet!
Das Präventionsteam der Polizei Leer möchte Sie als Eltern informieren und sensibilisieren über das Thema „Squid Game“.
Am kommenden Mittwoch findet dazu unter anderem ein kostenloser digitaler Elternabend statt, der von Mediencoaches gestaltet wird.
Das Kollegium der Grundschule hat sich für das laufende Jahr wieder Ziele gesteckt, die in besonderem Maße verfolgt und in den Blick genommen werden sollen:
Aus dem Kultusministerium erreichte uns der aktuelle Elternbrief und ein Infopaket zum Start in das neue Schuljahr.
Wichtige Rahmenbedingungen wie z.B. die tägliche Testung in den ersten 7 Schultagen werden hier ausführlich beschrieben.
Eine wichtige Info zur diesjährigen Einschulungsfeier:
Alle an der Einschulung teilnehmenden Gäste brauchen entweder
– einen negativen Testnachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC Antigen-Test 24 Stunden gültig)
– einen Impfnachweis
– oder einen Genesenennachweis.
Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen.
Auch in diesem Jahr werden wir mit einem Team beim STADTRADELN dabeisein. Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Am 1. September geht es los, d.h. die ersten 3 Wochen nach den Sommerferien wollen wir richtig viele Kilometer zusammenradeln.
An diesen besonders heißen Tagen hat die Ortsfeuerwehr Ostrhauderfehn bei uns für ein ganz besonderes Event gesorgt:
Am Donnerstag den 17.6. rückten sie mit einem Tanklöschfahrzeug an und sorgten für eine heiß ersehnte Abkühlung.