Verabschiedung der 4. Klassen 2025
Wie schnell doch so ein letztes Jahr vergeht! Gefühlt erst gestern und doch ist es schon über ein Jahr her, dass unsere 3 Abschlussklassen auf der Klassenfahrt in Esens noch …
Wie schnell doch so ein letztes Jahr vergeht! Gefühlt erst gestern und doch ist es schon über ein Jahr her, dass unsere 3 Abschlussklassen auf der Klassenfahrt in Esens noch …
Für einige Generationen von Eltern und Kindern ist unsere Schulsekretärin Frau Harders-Bluhm das erste Gesicht, welches sie in unserer Schule sahen. Immer freundlich und immer außerordentlich hilfreich bei allem, was …
Auch in diesem Jahr spielten unsere 4. Klassen wieder um ein Turnier um die besten Mädchen- und Jungenteams aus. Am Donnerstag den 30.1.25 versammelten sich 4a, b und c in …
29.11.2024 Basteltag zum Advent Wie in jedem Jahr öffneten sich auch heute wieder die Schultore und die Klassentüren für das große Adventsbasteln. Ab der 2. Stunde konnten …
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Team der Grundschule Ostrhauderfehn, das beim STADTRADELN kräftig in die Pedale tritt.
10 Tage vor Weihnachten ist der Schulhof winterlich dekoriert und glitzert und funkelt in der strahlenden Sonne.
Da macht allen die Kälte gleich viel weniger aus !
Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler!
Die gesamte Schulgemeinschaft hat am 27. August 2022 den neuen Schulkinder mit Ihren Familien ein herzliches Willkommen bereitet. Auch Pastor Rieken hat die Kinder bei ihrem Start in diesen neuen und aufregenden Lebensabschnitt begrüßt.
Wie immer hat der Förderverein mit vielen helfenden Händen den Schulhof festlich geschmückt und eine Kaffee- und Kuchentafel für alle vorbereit. Zuletzt hat auch die Sonne unsere Feier reichlich beschienen, so dass sich alle rundum wohlfühlen konnten.
Das Kollegium der Grundschule hat sich für das laufende Jahr wieder Ziele gesteckt, die in besonderem Maße verfolgt und in den Blick genommen werden sollen:
Eine wichtige Info zur diesjährigen Einschulungsfeier:
Alle an der Einschulung teilnehmenden Gäste brauchen entweder
– einen negativen Testnachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC Antigen-Test 24 Stunden gültig)
– einen Impfnachweis
– oder einen Genesenennachweis.
Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen.
Auch in diesem Jahr werden wir mit einem Team beim STADTRADELN dabeisein. Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Am 1. September geht es los, d.h. die ersten 3 Wochen nach den Sommerferien wollen wir richtig viele Kilometer zusammenradeln.